wird in neuem Tab geöffnet
Frauen haben anders Darm
Die besten Strategien für Mikrobiom und Hormonbalance bei Reizdarm, PCOS und Endometriose
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Seiderer-Nack, Julia (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Prof.Dr.med. Julia Seiderer-Nack
Medienkennzeichen:
S
Jahr:
2025
Verlag:
München, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Mediengruppe:
Sachbuch für Erw.
Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Ausleihhinweis |
Barcode:
10714928
|
Standorte:
Na
9.611
Seide
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
13.11.2025
|
Ausleihhinweis:
|
Frauen sind anders krank - seit 10 Jahren ist auch das Wissen um Unterschiede bei der Darmgesundheit explodiert. Frauen haben einen längeren Darm, ein anders zusammengesetztes Mikrobiom und zyklisch Schwankungen auch im Darmbereich. Die erfahrene Internistin mit Lehraufträgen an zwei Hochschulen und einer eigenen Praxis, spezialisiert auf die ganzheitliche Behandlung gastroenterologischer Erkrankungen (zuletzt "SOS Sodbrennen", ID-A 42/20) zeigt, dass auch gynäkologische Probleme, wie z.B. Endometriose, mit dem Darm zusammenhängen. In der ersten Hälfte des Buches gibt sie Einblicke in neue wissenschaftliche Erkenntnisse, nennt Diagnosemöglichkeiten, die Grundlage für eine gezielte Therapie sind. In der zweiten Hälfte folgen Anregungen zur Ernährung - mit 41 Rezepten - und zu naturheilkundlichen Verfahren. Ein Darm-Diary ist hilfreich, ein Muster ist abgebildet und kann heruntergeladen werden. Mit Register, weiterführenden Links und einem aktuellen wissenschaftlichen Literaturverzeichnis. | Grundbestandstitel. (Vorauflage "Was passiert im Darm?" ID-A 26/14) sollte ersetzt werden. (1) Elsbeth Wigger
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Prof.Dr.med. Julia Seiderer-Nack
Medienkennzeichen:
S
Jahr:
2025
Verlag:
München, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Na 9.611
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783833896750
Beschreibung:
1. Auflage, 237 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachbuch für Erw.