wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Der Gesang des Waldes und andere Geistergeschichten
			
		
		
		
			nebst einer Auswahl aus dem lyrischen Werk
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kire, Easterine
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Onleihe
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Löcker
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBooks
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Ausleihhinweis | 
			
				| 
				Barcode:
				
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Status:
				nur online verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Ausleihhinweis:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die auf der Tradition der Naga (Indien) beruhenden Geistergeschichten des Bandes geben Einblick in Leben und Denken des Volkes im Schnittpunkt von Tradition und Moderne. In der Kultur der Naga spielen die Vorstellungen einer allgegenwärtigen Geisterwelt, die den Alltag durchwirkt, eine entscheidende Rolle. Daher muss das Treiben der Geister beobachtet werden, ist doch niemand vor den bösartigen Attacken gefeit, denen jeder Mensch ausgesetzt ist. Achtlosigkeit kann unversehens zum Schaden führen. Das spirituelle Netz der Verbindungen umfängt jeden Menschen und nimmt auf den Lauf des Lebens entscheidenden Einfluss, gegen den man sich letzten Endes nicht wehren kann. Die Geistergeschichten von Easterine Kire fußen auf traditionellen Berichten, die der Autorin persönlich von Betroffenen erzählt worden sind oder die durch die Oraltradition weitergegeben werden. In den Geschichten durchsetzen sich traditionelle, vorchristliche Vorstellen mit der besonderen Ausformung des Christentums, wie es sich die Naga angeeignet haben. Den Geistergeschichten - sie haben nichts gemeinsam mit den in Europa üblichen Gespenstergeschichten - ist eine Auswahl an Gedichten beigegeben, die das von der Autorin bearbeitete Themenspektrum umreißen. Es handelt sich um Gedichte, die sich mit der Natur, der Stadt, mit Menschen und Träumen auseinandersetzen. Sie sind in den Jahren 2005 bis 2011 entstanden und reflektieren die Veränderung von Easterine Iralu, die aus dem Nordosten Indiens kommend in Europa ein neues Zuhause gefunden hat.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Onleihe
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Löcker
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783854096702
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		141 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBooks